Küpper Werkbank für Werkstatt und Betrieb

Eine professionelle Arbeitsplatte bildet das Herzstück jeder gut ausgestatteten Werkstatt. Die Friedrich Küpper GmbH steht seit mehr als 150 Jahren für erstklassige Qualität zu fairen Preisen. Das traditionsreiche Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner für Profis und Hobby-Handwerker etabliert.

Robuste Arbeitsflächen sind in gewerblichen Betrieben unverzichtbar. Sie müssen täglich hohen Belastungen standhalten und dabei präzises Arbeiten ermöglichen. Eine hochwertige Werkbank Küpper erfüllt genau diese Anforderungen durch durchdachte Konstruktion und langlebige Materialien.

Moderne Werkstätten benötigen Ausstattung, die traditionelle Handwerkskunst mit aktuellen Standards verbindet. Die bewährte Küpper Werkbank 120 cm vereint jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Lösungen. Diese Kombination schafft Vertrauen und garantiert optimale Arbeitsbedingungen für anspruchsvolle Projekte.

Warum eine Küpper Werkbank die richtige Wahl für Profis ist

Ein robuster Arbeitstisch bildet das Herzstück jeder professionellen Werkstatt. Küpper versteht diese Anforderung und hat über Jahrzehnte Werkbänke entwickelt, die den härtesten Belastungen standhalten.

Die Firmenphilosophie „Gutes Werken kommt von Wirken“ spiegelt sich in jedem Detail wider. Diese Überzeugung führt zu Produkten, die nicht nur funktional sind, sondern auch langfristig zuverlässig arbeiten.

Professionelle Anwender schätzen besonders die außergewöhnliche Stabilität. Eine Küpper Werkzeugbank hält auch bei intensiver Nutzung ihre Form und Funktionalität. Die durchdachte Konstruktion verhindert Verformungen und Verschleiß.

robuste Arbeitstisch Küpper Werkbank

Service und Kundenorientierung stehen bei Küpper an erster Stelle. Das Unternehmen bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Beratung und Support. Diese Herangehensweise macht den Unterschied für Betriebe aus.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt wirtschaftlich denkende Unternehmer. Küpper bietet beste Qualität zu fairen Preisen, ohne Kompromisse bei der Verarbeitung einzugehen.

VorteilKüpper WerkbankStandard-WerkbänkeNutzen für Profis
MaterialqualitätHochwertige StahlkonstruktionEinfache MetallverarbeitungLanglebigkeit und Stabilität
TragkraftBis zu 500 kg200-300 kgSchwere Werkstücke möglich
KundenserviceUmfassende BeratungBegrenzter SupportProfessionelle Unterstützung
Preis-LeistungOptimal ausgewogenOft unausgewogenWirtschaftliche Investition

Die Zuverlässigkeit einer Küpper Werkzeugbank zeigt sich im täglichen Einsatz. Profis können sich darauf verlassen, dass ihr robuster Arbeitstisch auch nach Jahren intensiver Nutzung perfekt funktioniert. Diese Verlässlichkeit macht Küpper zur ersten Wahl für anspruchsvolle Werkstätten.

Küpper Werkbank 120 cm – Technische Daten und Ausstattung

Mit ihrer durchdachten Konstruktion und hochwertigen Ausstattung setzt die Küpper Werkbank 120 cm neue Maßstäbe in der Werkstatteinrichtung. Die präzisen technischen Spezifikationen und innovativen Ausstattungsmerkmale machen diese Metallwerkbank 120 cm zur ersten Wahl für professionelle Anwender. Moderne Werkstattausstattung erfordert durchdachte Lösungen, die Küpper mit dieser robusten Arbeitsplatzlösung perfekt umsetzt.

Abmessungen und Tragkraft der Metallwerkbank

Die Metallwerkbank 120 cm bietet mit ihren Standardabmessungen von 120 x 60 x 84 cm optimale Arbeitsbedingungen für verschiedenste Einsatzbereiche. Die Arbeitshöhe von 84 cm entspricht ergonomischen Standards und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume.

Die beeindruckende Tragkraft von bis zu 400 kg gleichmäßig verteilter Last macht schwere Arbeiten problemlos möglich. Diese Belastbarkeit resultiert aus der stabilen Stahlkonstruktion mit verstärkten Querstreben und robusten Standfüßen.

EigenschaftWertEinheit
Länge120cm
Breite60cm
Höhe84cm
Tragkraft400kg

Hochwertige Arbeitsfläche und Materialqualität

Die Arbeitsfläche besteht aus 40 mm starker Buchenholzplatte, die durch ihre natürliche Härte und Widerstandsfähigkeit überzeugt. Diese massive Arbeitsplatte bietet eine angenehme Haptik und dämpft Vibrationen bei der Bearbeitung von Werkstücken.

Das verzinkte Stahlgestell garantiert langfristige Korrosionsbeständigkeit und behält auch bei intensiver Nutzung seine strukturelle Integrität. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Lichtgrau ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und chemikalienresistent.

Innovative Extras wie integrierte Kabelführungen und Werkzeughalterungen optimieren die Arbeitsplatzgestaltung zusätzlich. Diese durchdachten Details zeigen Küppers Fokus auf praktische Anwendbarkeit.

Werkbank mit Schubladen – Stauraum und Organisation

Die Werkbank mit Schubladen bietet ein durchdachtes Stauraumsystem für optimale Werkzeugorganisation. Vier vollausziehbare Schubladen mit unterschiedlichen Höhen ermöglichen die systematische Aufbewahrung verschiedener Werkzeuge und Kleinteile.

Jede Schublade verfügt über eine Tragkraft von 35 kg und läuft auf hochwertigen Kugelführungen. Die Soft-Close-Funktion verhindert lautes Zuschlagen und schont sowohl Material als auch Nerven.

  • Vier vollausziehbare Schubladen mit 35 kg Tragkraft
  • Unterschiedliche Schubladenhöhen für flexible Nutzung
  • Hochwertige Kugelführungen für leichtgängigen Betrieb
  • Soft-Close-Mechanismus für sanftes Schließen
  • Abschließbare Zentralverriegelung für Sicherheit

Die abschließbare Zentralverriegelung sichert wertvolle Werkzeuge vor unbefugtem Zugriff. Diese moderne Werkstattausstattung kombiniert Funktionalität mit Sicherheit und macht die Küpper Werkbank zur idealen Lösung für professionelle Arbeitsplätze.

Einsatzbereiche der Küpper Werkzeugbank in verschiedenen Bereichen

Küpper Werkbänke bewähren sich sowohl in gewerblichen Betrieben als auch in privaten Werkstätten durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Die robuste Konstruktion und durchdachte Ausstattung machen sie zur ersten Wahl für unterschiedlichste Arbeitsanforderungen. Dabei bietet Küpper maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsbereich.

Professionelle Werkstätten und Betriebe

In gewerblichen Werkstätten stehen höchste Ansprüche an Stabilität und Funktionalität im Vordergrund. Die Küpper Werkzeugbank erfüllt diese Anforderungen durch ihre massive Stahlkonstruktion und hohe Tragkraft. Professionelle Anwender schätzen besonders die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Typische Einsatzgebiete in Betrieben umfassen:

  • Metallverarbeitung und Schweißarbeiten
  • Reparaturwerkstätten für Fahrzeuge und Maschinen
  • Industrielle Montage- und Fertigungsbereiche
  • Wartungs- und Instandhaltungsabteilungen

Heimwerker Werkbank für den privaten Bereich

Als Heimwerker Werkbank überzeugt das Küpper-Modell durch ihre kompakte Bauweise und dennoch professionelle Ausstattung. Private Nutzer profitieren von der gleichen Qualität wie Profis, angepasst an die Bedürfnisse des Hobbybereichs.

Die Heimwerker Werkbank eignet sich ideal für:

  • Holzbearbeitung und Möbelbau
  • Elektronik- und Modellbauarbeiten
  • Reparaturen im Haushalt
  • Kreative Bastelprojekte

Dabei bleibt die Funktionalität trotz des privaten Einsatzes auf professionellem Niveau. Die durchdachte Werkstattausstattung ermöglicht effizientes Arbeiten auch im heimischen Umfeld.

Spezielle Anwendungen und Schraubstock-Integration

Die Schraubstock Werkbank von Küpper bietet erweiterte Möglichkeiten für präzise Arbeiten. Die stabile Arbeitsfläche ermöglicht die sichere Montage verschiedener Schraubstock-Modelle. Diese Kombination schafft einen vielseitigen Arbeitsplatz für anspruchsvolle Aufgaben.

Besondere Anwendungsbereiche der Schraubstock Werkbank:

  • Präzisionsarbeiten an kleinen Bauteilen
  • Säge- und Feilarbeiten mit sicherem Halt
  • Biegearbeiten an Metallteilen
  • Montage- und Demontagearbeiten

Die flexible Erweiterbarkeit macht jede Küpper Werkzeugbank zu einem individuell anpassbaren Arbeitsplatz. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.

Metallwerkbank 120 cm – Vorteile der optimalen Größe

Die optimale Größe von 120 cm Breite revolutioniert die Arbeitsplatzgestaltung in modernen Werkstätten. Diese durchdachte Dimensionierung schafft eine perfekte Balance zwischen ausreichender Arbeitsfläche und effizienter Raumnutzung. Küpper bietet durchdachte Lösungen für eine optimale Arbeitsplatzgestaltung in der Werkstatt, die sowohl ergonomische als auch praktische Anforderungen erfüllen.

Die 120 cm Breite hat sich als Industriestandard etabliert, da sie den Großteil aller Arbeitsabläufe optimal unterstützt. Ein robuster Arbeitstisch in dieser Dimension ermöglicht es, mehrere Werkstücke gleichzeitig zu bearbeiten, ohne dabei die Übersichtlichkeit zu verlieren.

Arbeitsplatz-Ergonomie und Effizienz

Die ergonomischen Vorteile einer 120 cm breiten Metallwerkbank zeigen sich in der optimalen Reichweite für den Anwender. Diese Breite entspricht der natürlichen Armspannweite eines durchschnittlichen Erwachsenen. Dadurch können alle Bereiche der Arbeitsfläche ohne übermäßige Körperbewegungen erreicht werden.

Die Effizienz steigt erheblich, da Werkzeuge und Materialien in einem komfortablen Arbeitsradius angeordnet werden können. Häufig verwendete Gegenstände finden direkt vor dem Arbeitsplatz Platz. Selten benötigte Utensilien können an den Randbereichen positioniert werden.

Ein robuster Arbeitstisch in dieser Größe reduziert körperliche Belastungen merklich. Rücken und Schultern werden durch die ergonomische Anordnung geschont. Die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht sich, da weniger Zeit für das Suchen und Greifen von Werkzeugen aufgewendet wird.

Platzbedarf in der Werkstattausstattung

Die 120 cm Breite fügt sich optimal in die meisten Werkstattlayouts ein, ohne dabei wertvollen Raum zu verschwenden. Diese Dimension passt perfekt in Standardwerkstätten mit einer Grundfläche ab 15 Quadratmetern. Gleichzeitig bleibt ausreichend Bewegungsfreiheit für den sicheren Arbeitsablauf erhalten.

Bei der Integration in die Werkstattausstattung zeigt sich die Vielseitigkeit dieser Größe besonders deutlich. Die Werkbank kann sowohl freistehend als auch wandbündig positioniert werden. Mehrere Einheiten lassen sich problemlos zu einer größeren Arbeitsstation kombinieren.

Der Platzbedarf bleibt überschaubar, während die Funktionalität maximiert wird. Eine 120 cm breite Metallwerkbank benötigt inklusive Arbeitsbereich etwa 3,5 Quadratmeter Grundfläche. Diese effiziente Raumnutzung macht sie zur idealen Lösung für sowohl kompakte Hobbywerkstätten als auch professionelle Betriebe.

Die durchdachte Größe ermöglicht es, die Werkstattausstattung systematisch zu planen und zu erweitern. Zusätzliche Elemente wie Werkzeugschränke oder Regale können harmonisch in das Gesamtkonzept integriert werden.

Aufbau und Wartung des robusten Arbeitstisches

Die Langlebigkeit einer Küpper Werkzeugbank hängt maßgeblich von professioneller Montage und systematischer Wartung ab. Eine sorgfältige Installation bildet das Fundament für jahrelange zuverlässige Nutzung. Gleichzeitig gewährleistet regelmäßige Pflege die optimale Funktionalität aller Komponenten.

Küpper bietet umfassende Unterstützung für Anwender durch detaillierte Anleitungen und langfristige Ersatzteilversorgung. Diese Serviceleistungen machen die Werkbank Küpper zu einer nachhaltigen Investition für professionelle Anwender.

Montage und Installation der Werkbank Küpper

Die Installation erfolgt in klar strukturierten Arbeitsschritten. Zunächst bereiten Sie den Aufstellort vor und prüfen die Ebenheit des Bodens. Eine stabile Grundlage ist entscheidend für die spätere Arbeitsgenauigkeit.

Der Zusammenbau beginnt mit dem Grundgestell aus robustem Metall. Folgende Schritte sind dabei zu beachten:

  • Sortierung aller Bauteile nach der Montageanleitung
  • Verwendung des mitgelieferten Werkzeugs für feste Verbindungen
  • Ausrichtung der Werkbank mit einer Wasserwaage
  • Befestigung der Arbeitsplatte mit den vorgesehenen Schrauben
  • Installation der Schubladen und Prüfung der Führungen

Sicherheitshinweise während der Montage sind unbedingt zu befolgen. Schwere Bauteile sollten grundsätzlich von zwei Personen gehandhabt werden. Die finale Kontrolle aller Verbindungen gewährleistet maximale Stabilität.

Pflege und langfristige Instandhaltung

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Küpper Werkzeugbank erheblich. Die Metalloberflächen benötigen monatliche Reinigung mit geeigneten Mitteln. Dabei entfernen Sie Späne, Öl und andere Arbeitsrückstände gründlich.

Die Schubladenführungen erfordern halbjährliche Schmierung mit geeignetem Fett. Bewegliche Teile bleiben dadurch leichtgängig und verschleißarm. Eine jährliche Inspektion aller Schraubverbindungen verhindert Lockerungen durch Vibrationen.

Folgende Wartungsarbeiten sollten regelmäßig durchgeführt werden:

  1. Wöchentliche Oberflächenreinigung der Arbeitsplatte
  2. Monatliche Kontrolle der Schubladenfunktion
  3. Halbjährliche Schmierung beweglicher Komponenten
  4. Jährliche Überprüfung aller Befestigungselemente

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Werkbank Küpper lässt sich durch vielfältiges Zubehör an spezielle Anforderungen anpassen. Zusätzliche Schubladen erweitern den Stauraum für Werkzeuge und Kleinteile. Spezielle Einsätze organisieren das Inventar übersichtlich.

Küpper verspricht Ersatzteilversorgung über viele Jahre hinweg. Einzelne Bauteile sind kurzfristig lieferbar und gewährleisten kontinuierliche Einsatzbereitschaft. Der Kontakt erfolgt über autorisierte Fachhändler oder direkt beim Hersteller.

Beliebte Erweiterungen umfassen Werkzeugwände, zusätzliche Beleuchtung und mobile Werkzeugwagen. Diese Komponenten integrieren sich nahtlos in das bestehende System und erhöhen die Arbeitseffizienz merklich.

Fazit

Die Küpper Werkbank 120 cm überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und bewährte Qualität. Diese Metallwerkbank 120 cm vereint robuste Bauweise mit praktischer Funktionalität und bietet sowohl Profis als auch anspruchsvollen Heimwerkern eine zuverlässige Arbeitsgrundlage.

Die herausragenden Eigenschaften sprechen für sich: Die stabile Metallkonstruktion gewährleistet jahrelange Nutzung, während die großzügige Arbeitsfläche und durchdachten Stauraumlösungen den Arbeitsalltag erleichtern. Die optimalen Abmessungen passen in nahezu jede Werkstatt und bieten ausreichend Platz für vielfältige Projekte.

Friedrich Küpper GmbH steht seit mehr als 150 Jahren für Qualität und Service mit zufriedenen Kunden als wichtigstem Gut. Diese lange Tradition spiegelt sich in jedem Detail der Werkbank wider – von der präzisen Verarbeitung bis zur langlebigen Materialauswahl.

Wer eine verlässliche Arbeitsstation sucht, die höchste Ansprüche erfüllt, trifft mit dieser Küpper Werkbank 120 cm die richtige Entscheidung. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zur ersten Wahl für alle, die Wert auf deutsche Ingenieurskunst und bewährte Qualität legen.

FAQ

Welche Tragkraft hat die Küpper Werkbank 120 cm?

Die Metallwerkbank 120 cm von Küpper ist für hohe Belastungen ausgelegt und bietet eine robuste Konstruktion, die auch schwere Arbeiten problemlos bewältigt. Die genaue Tragkraft variiert je nach Modell, aber alle Küpper Werkbänke sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert.

Ist die Küpper Werkzeugbank auch für Heimwerker geeignet?

Ja, die Küpper Werkbank eignet sich sowohl für professionelle Werkstätten als auch als Heimwerker Werkbank. Die hochwertige Verarbeitung und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle private Nutzer.

Welche Schubladen-Ausstattung bietet die Werkbank mit Schubladen?

Die Küpper Werkbank verfügt über ein durchdachtes Stauraumsystem mit robusten Schubladen, die eine effiziente Organisation von Werkzeugen und Materialien ermöglichen. Die Schubladen sind vollausziehbar und bieten optimalen Zugriff auf das gelagerte Material.

Wie erfolgt die Montage der Werkbank Küpper?

Die Montage der Küpper Werkbank ist dank der durchdachten Konstruktion und der mitgelieferten Anleitung unkompliziert. Alle notwendigen Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten, und die Installation kann mit handelsüblichen Werkzeugen durchgeführt werden.

Kann ein Schraubstock an der Werkbank montiert werden?

Ja, die Küpper Werkbank ist für die Integration von Schraubstöcken vorbereitet. Die robuste Arbeitsfläche und die stabile Konstruktion ermöglichen die sichere Montage verschiedener Schraubstock-Modelle für spezielle Anwendungen.

Welche Materialien werden für die Arbeitsfläche verwendet?

Küpper verwendet hochwertige Materialien für die Arbeitsfläche, die für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgen. Die Oberfläche ist speziell behandelt, um den Anforderungen im professionellen Werkstattbetrieb standzuhalten.

Warum ist die 120 cm Breite optimal für eine Metallwerkbank?

Die 120 cm Breite bietet die ideale Balance zwischen ausreichender Arbeitsfläche und effizienter Raumnutzung. Diese Größe ermöglicht ergonomisches Arbeiten und lässt sich optimal in verschiedene Werkstattlayouts integrieren.

Welche Wartung benötigt der robuste Arbeitstisch?

Die Küpper Werkbank ist wartungsarm konzipiert. Regelmäßige Reinigung und gelegentliche Überprüfung der Verbindungen reichen aus, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Die hochwertigen Materialien sind für den Dauereinsatz ausgelegt.

Gibt es Erweiterungsmöglichkeiten für die Werkstattausstattung?

Ja, Küpper bietet verschiedenes Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten für die Werkbank. Dazu gehören zusätzliche Aufbewahrungslösungen, Beleuchtung und weitere Komponenten zur individuellen Anpassung der Werkstattausstattung.

Wie lange ist die Ersatzteilversorgung gewährleistet?

Friedrich Küpper GmbH garantiert eine langfristige Ersatzteilversorgung über viele Jahre hinweg. Dies gewährleistet Investitionssicherheit und ermöglicht die langfristige Nutzung der Werkbank auch bei eventuellen Reparaturen.

Schreibe einen Kommentar